FUCHS, ALFRED

FUCHS, ALFRED
FUCHS, ALFRED (1892–1941), Czech journalist, publicist, translator and author. Born in Prague, Fuchs was a Zionist in his youth, but later he became an assimilationist and edited publications of the organized assimilationist movement of Czech Jews (see Čechů Židů, Svaz\>\> ). One of his first works was O židovské otázce ("On the Jewish Question," 1919). Above all he translated Heine's works. Ultimately he was baptized and became one of the leading Catholic publicists in Czechoslovakia. He learned Hebrew in order to read kabbalistic literature (together with his friend, the Hasidic poet Jiří Mordechai Langer\>\> ), but found greater affinity in the Catholic mystic philosophers. After a career with the Catholic press, he became chief of the press department of the prime minister's office. He was a leading expert on canon law and published a number of penetrating studies on Vatican policy. Fuchs described his road to Catholicism in an autobiographical novel Oltář a rotačka ("Altar and Printing Press," 1930). He never concealed his Jewish origin, and at the peak of the antisemitic wave under Hitler, he wrote that if he were forced to wear the yellow star of David, he would wear that and his Vatican decorations with equal pride. In 1941 he was taken by the Gestapo from a monastery where he had found refuge and was tortured to death in the Dachau concentration camp. -ADD. BIBLIOGRAPHY: O. Donath, Židé a židovství v české literatuře 19. a 20. století (1930); F. Langer, Byli a bylo (1963); E. Hostovský, in: Jews of Czechoslovakia 1 (1968), index; A. Mikulášek et al., Literatura s hvězdou Davidovou, vol. 1 (1998). (Avigdor Dagan / Milos Pojar (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Alfred Fuchs — Nacimiento 1872 Fallecimiento 1927, 55 años Residencia Alemania Nacionalidad alemán …   Wikipedia Español

  • Alfred Fuchs — (* 2. August 1870 in Karolinental bei Prag; † 5. Oktober 1927 in Wien) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Von besonderer Bedeutung sind seine Untersuchungen über die Zerebrosinalflüssigkeit, die Fuchs Rosenthalsche Zählkammer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuchs (Familienname) — Fuchs ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Fuchs gehört zur Gruppe der Übernamen (Eigenschaftsnamen) und ist einer der häufigsten in Deutschland. Mit ihm wurde im Mittelalter eine persönliche Eigenschaft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Körte — Alfred Körte. Alfred Körte (* 5. September 1866 in Berlin; † 6. September 1946 in Leipzig) war ein deutscher klassischer Philologe. Er hat sich besonders durch die Entdeckung der Stadt Gordion und seine Forschung , Editions und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Bester — (* 18. Dezember 1913 in Manhattan, New York; † 30. September 1987 in Doylestown (Pennsylvania), USA) war ein US amerikanischer Science Fiction Autor. 1953 gewann er für seinen Roman The Demolished Man den ersten Hugo Award. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Nossig — Alfred Nossig, Skizze von Emil Fuchs, 1899 Alfred Nossig (* 18. April 1864 in Lemberg; † 22. Februar 1943 in Warschau) war ein polnisch jüdischer Schriftsteller, Publizist, Künstler und Statistiker. Er betät …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred von Kremer — (* 13. Mai 1828 in Penzing bei Wien; † 27. Dezember 1889 in Döbling) war ein österreichischer Orientalist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Klose (Politikwissenschaftler) — Alfred Klose (* 23. September 1928 in Ybbs an der Donau, Niederösterreich) ist ein österreichischer Politik und Sozialwissenschaftler sowie Autor bedeutender Werke zu Fragen der christlichen Soziallehre bzw. der Sozialethik. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Nau — 1973 Alfred Nau (* 21. November 1906 in Barmen, heute Teil von Wuppertal; † 18. Mai 1983 in Bonn) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war j …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Brinckmann — (* 3. Januar 1891 in Kiel; † 30. Mai 1967 ebenda) war ein deutscher Schachspieler und bekannter Schachautor. Inhaltsverzeichnis 1 Der Schachspieler 2 Der Funktionär 3 Der Autor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”